Drei Ausstellungsorte für die Meisterwerke von Perugino und anderen Meistern der Renaissance: Pintoricchio, Cosimo Rosselli, Ghirlandaio und ihre florentinischen und umbrischen Mitarbeiter. Die Ausstellung….Bei seine Taufe wurde er Pietro genannt. Perugino in Città della Pieve, kuratiert von Vittoria Garibaldi, Francesco Federico Mancini, Nicoletta Baldini, in Zusammenarbeit mit Antontio Natali und unterteilt in drei Ausstellungsorte: Palazzo della Corgna, das Diözösanmuseum (Museo Civico Diocesano) Santa Maria dei Servi und das Oratorium von Santa Maria dei Bianchi.
Fast dreissig Werke zeichnen einen grundlegenden Teil der Kunstgeschichte anhand von Meisterwerken aus den wichtigsten italienischen und ausländischen Museen nach: von der Vatikanischen Pinakothek bis zu den Uffizien, vom Kunsthistorischen Museum in Wien bis zur Nationalgalerie Umbrien (Galleria Nazionale dell´Umbria).
Die Ausstellung ist ab Sonntag, 2. Juli, für die Öffentlichkeit zugänglich und kann täglich von 10.00 bis 19.000 Uhr besichtigt werden. Mit einer einzigen Eintrittskarte haben Sie Zutritt zu allen Veranstaltungsorten.