Umbrische Reiseroute, gewidmet Niccolò Circignani, bekannt als Pomarancio (Pisa 1530 – Città della Pieve 1598). Ehrenbürger von Città di Castello seit 1577.
Beim Durchqueren der grünen Landschaft Umbriens, erreichen Sie das kleine Städtchen Citerna, das zu den schönsten Borghi (Dörfer) Italiens zählt.
🟢 In der Chiesa degli Osservanti (Kirche der Observanten) ist eine Tafel mit der Kreuzabnahme (1570) zu bewundern.
Historische Stadt in Umbrien, die sich an der Grenze zur Toskana und den Marken befindet, nur 14 km von Citerna entfernt.
🟢 Die Pinakothek bewahrt Il Martirio di Santo Stefano (1570) (Das Martyrium des Heiligen Stephanus), eine Immacolata concezione (eine Unbefleckte Empfängnis und eine Verkündigung).
Zum Tal im Nordosten Umbriens geht es nach 25 km Fahrt bergab nach Umbertide.
🟢 In der Kirche San Francesco gibt es eine Leinwand mit der Jungfrau, Engeln und Heiligen
Eines der schönsten Dörfer Italiens, etwa eine Stunde von Umbertide entfernt, in dominanter Lage, von der der Palazzo della Corgna und die Rocca del Leone sich besonders hervorheben.
🟢 Palazzo della Corgna – 16. Jahrhundert, bewahrt Fresken von Pomarancio. Im Hauptsaal werden die Taten von Ascanio della Corgna dargestellt, dem Neffen von Papst Julius III., während in den anderen Räumen Themen der Mythologie, die Schlacht am Lago Trasimeno und Ereignisse aus dem Leben von Julius Cäsar abgebildet werden. Über einen langen Gehweg gelangt man zur Festung aus dem 12. Jahrhundert.
In 25 km Entfernung ist das die Städtchen Tavernelle zu erreichen, das bevölkerungsreichste Zentrum in der Gemeinde Panicale.
🟢 Im Santuario della Madonna di Mongiovino (17. Jahrhundert) (In der Wallfahrtskirche der Madonna di Mongiovino), wo die grosse Kuppel und der Glockenturm dominieren, befinden sich ein Fresko der Auferstehung von Pomarancio, “La consegna del Rosario” ("Die Übergabe des Rosenkranzes“) von Orazio Alfani und Werke der flämischen Künstler Hendrik van den Broeck und Jean Wrage aus dem 16. Jahrhundert.
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Umwelttourismus des italienischen Touring Clubs, befindet sich dort der Palazzo della Corgna, eine der beiden Residenzen der Familie della Corgna.
🟢 Im Palazzo della Corgna befinden sich im ersten Stock die Empfangsräume und die Wohnung von Ascanio della Corgna. Die mit Fresken bemalten Gewölbe zeigen il Concerto di Muse (1564) (das Konzert der Musen).
In weniger als einer Stunde erreichen Sie die Hauptstadt Umbriens, die von den Etruskern neu gegründet wurde und im Mittelalter Sitz der römischen Kurie und päpstliche Residenz war.
🟢 In der Kirche der Maestà (Meisterin) delle Volte sind die Dekorationen der Decke, der Kuppel und der Konsolen erhalten (1568)
In der Provinz Terni, im Süden Umbriens, in 80 km Entfernung, steht der Dom (die majestätische Kathedrale) Santa Maria Assunta und die Kathedrale der Diözese der Stadt.
🟢 Im Museo dell'Opera del Duomo (im Museo der Kathedralenwerke) befindet sich eine Tafel mit der Guarigione del gottoso (der Heilung der Gichtkranken), die für den Altar einer Kapelle in der Kathedrale gemalt wurde.
🟢 Im Dom von Orvieto malte er auch in der Cappella di San Nicola (1566).